Aktuelles

11.03.2023
Müllsammelaktion entfällt heute
Die für heute geplante Müllsammelaktion fällt wegen der Witterungsverhältnisse aus. Ihr dürft gern zu 12 Uhr mit Behältern zum Feuerwehrgerätehaus kommen, um Euch Mittagessen und Naschtüten abzuholen. Außerdem werden Mülltüten ausgegeben, damit Ihr die nächsten Tage dann selbst los könnt.

09.03.2023
Quartierskonzept Ladelund
Heute findet die Auftaktveranstaltung im Kirchspielkrug um 19 Uhr statt.

21.02.2023
Infobrief 34 Februar 2023
Ein zweiter Infobrief in diesem Monat Februar.

07.02.2023
Luftbildaufnahmen von Ladelund
Die Firma AMAZING view hat wunderbare Luftbildaufnahmen mit der Drohne von Ladelund gemacht, die man sich interaktiv anschauen kann. Viel Spaß!



27.01.2023
Haxen essen
Das Haus Jündewatt lädt zum Haxenessen ein am 10. Februar 2023 ab 19:30 Uhr. Anmeldung bis 3. Februar 2023 erforderlich!

27.01.2023
Tag der offenen Tür
Die dänische Ungdomsskole Ladelund lädt ein zum Tag der offenen Tür: 5. Februar von 10 bis 14 Uhr. Es gibt verschiedene Aktivitäten und (natürlich) was zu essen. Eine Anmeldung ist nicht vonnöten.


28.12.2022
Ladelunder Tauschhütte
Die Ladelunder Tauschhütte steht am Markttreff für Euch bereit! Wer etwas mitnehmen möchte, lässt im Tausch etwas da. Viel Spaß beim Tauschen!


26.10.2022
Sterngang zum 100 Jahre Jubiläum
Anlässlich des 100jährigen Bestehens der Elektrizität in Ladelund veranstaltet die Gemeinde am 30.10.2022 um 18:30 Uhr einen Sterngang zum Markttreff.


14.09.2022
VR Bank besucht den Bike Park
Der Hauptsponsor des Bike Parks, die VR Bank, besucht den Bike Park und hat uns ein Video geschickt.

- Ringreiten 09.07.2022
- Wasserrutsche
- Neuer Vorstand TSV
- 1. Schubkarren-WM Ladelund 2022
- Byfest Jündewatt
- Newsletter Mai Jündewatt
- Gospelkonzert Jündewatt
- 1. Schubkarren-WM Ladelund 2022
- Ladelunder Dressurtag
- #ladelunderblockistschrott
- Müllsammeln Frühjahr 2022
- Gemeindebrief 27
- Newsletter aus Jündewatt
- Kirchspielarchiv
- Zeitzeugeninterview Anna Petersen
- Zeitzeugeninterview Karin Jacobsen
- Zeitzeugeninterview Hans Peter Hansen
- Gemeindebrief 26
- Anmeldung Wiedau Film
- Gemeindebrief 25